Journalismus muss seinen Wert behalten
Wenn abends um 18.45 Uhr auf Millionen von Fernsehbildschirmen in Deutschland Peter Kloeppel auftaucht, ahnt kaum jemand, wie viel Arbeit hinter der Nachrichtensendung „RTL Aktuell“ steckt. Ein Herner...
View ArticleDie Schulbaumeister
Es ist ein stolzes Vorhaben, das die Stadt Herne im Jahr 2017 auf den Weg gebracht hat. Gut 150 Millionen Euro investiert die Kommune in den kommenden Jahren in ihre Schulen – und damit in ihre...
View ArticleDer „weiße Kenianer“ will nach Tokio
Flagstaff, Potchefstroom, Monte Gordo – wer diese Städte kennt, könnte ein Leichtathletik-Insider sein. Denn hier gehen die besten Läuferinnen und Läufer der Welt ins Trainingslager. Marius Probst...
View ArticleLiteraturhaus geht auf „Spurensuche“
Mit insgesamt neun Veranstaltungen innerhalb eines Monats trumpft das Literaturhaus Herne Ruhr auf: Mit dem neuen Projekt „Literaturhaustage“ stellt das Literaturhaus erstmals mehrere Veranstaltungen...
View ArticleMarco dreht ordentlich am Rad
Diese Zahl ist beeindruckend: Marco Heinze saß sage und schreibe 2474 Kilometer im Sattel. Und das nicht etwa in einem Jahr oder einem Quartal. Der 36-Jährige absolvierte die Strecke in drei Wochen und...
View ArticleDie „kleine Farm“ in Holthausen
„Und das in Herne?“ Diese fast ungläubige Frage haben Silke und Heinz Böckmann schon unzählige Male gehört. Denn die Ruhrgebietsstadt steht doch eigentlich für Industrie, für eine dichte Besiedelung,...
View ArticleIntensiver Austausch beim Markt der Möglichkeiten
Interessante Gespräche, ein großer Informationsaustausch und intensives Netzwerken – mit diesen Worten lässt sich am besten beschreiben, wie der Markt der Möglichkeiten im Stadtteilzentrum Pluto über...
View ArticleVirenbekämpfer aus Wanne-Eickel
Ein Zufall sorgte dafür, dass eines der weltweit ersten Anti-Viren-Programme in Wanne-Eickel geschrieben wurde. „Wir waren zu viert und fanden die Computerei gut“, erinnert sich Andreas Lüning. „Man...
View ArticleWeltklasse!
Eine etwa 17 Meter lange Leine, ein 25 Meter langes Schwimmbecken, ein vermeintliches Opfer und vor allem viel Kraft in den Armen – das alles braucht Chantal Bernard für ihren Sport. Aber welcher...
View ArticleZuerst mehr Stau, dann mehr Platz
Seit März wird auch auf Herner Stadtgebiet gebaut: Straßen.NRW baut die Autobahn 43 aus, damit es zukünftig weniger Staus gibt. Außerdem müssen einige Brücken erneuert werden, damit sie dem Verkehr...
View Article„Wildnis für Kinder“ erhält hohe Förderung
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet e.V. für das Projekt „Wildnis für Kinder“ bis zu 255.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der...
View ArticleHochkarätiges Forschungsprojekt mit namhaften Universitäten startet in Herne
„Das ist ein Tag auf den wir lange gewartet haben.“ Mit diesen Worten hat Dr. Frank Dudda das Pressegespräch zum Projekt „Ressourcenplan im Quartier“ im Herner Rathaus am Donnerstag, 28. Februar 2019,...
View ArticleDie Narren haben das Rathaus erobert
Da halfen weder die Mauer aus Luftballons noch Konfettikanonen und auch die vier Wächter mit afrikanischen Stammesmasken konnten nichts ausrichten: Unter großem Jubel haben an Weiberfastnacht am...
View Articleeuropefiction-Wochenende in Herne
Raus aus dem Pott – rein nach Europa! Das ist das neue Motto des Jugendtheaterprojektes, das viele Jahre unter dem Namen pottfiction bekannt war. Jetzt heißt es europefiction – und nimmt an diesem...
View ArticleJecken trotzen Sturmtief Bennett
Was ein richtiger Jecke ist, zeigt sich erst bei Wind und Wetter. Deshalb ließen sich immerhin noch 6.000 Jecken nicht von den ungünstigen Witterungsbedingungen abschrecken und verfolgten teilweise...
View ArticleNeue Termine fürs Stadtteil-Treffen Wanne
Ideen, die den Stadtteil lebenswerter machen – das entwickeln Schüler, Bürger und Geschäftsleute bei den Wanner Stadtteil-Treffen. Beim ersten Treffen im Januar kamen auf Einladung von Ensample rund 30...
View ArticleMichael Thomasen neuer Vorsitzender des ADFC Herne
Die Mitglieder des ADFC Herne e.V. haben einen neuen Vorstand sowie neue Beisitzer gewählt: Neuer Vorsitzender ist nun Michael Thomasen, er war in der Vergangenheit bisher als 2. Vorsitzender aktiv....
View ArticleUWE geht in die zweite Runde
Im Juni 2018 legte die Stadt Herne eine viel beachtete Studie zum Wohlbefinden von Siebt- und Neuntklässler vor. „Uwe“ (Umwelt, Wohlbefinden, Entwicklung), so der Name der Untersuchung, geht jetzt in...
View ArticleGender & Gesundheit
Die 31. Herner Gesundheitswoche steht unter dem Motto „Gleich gesund – anders aktiv?! Gender & Gesundheit“: vom 1. bis zum 7. April widmen sich rund 300 Veranstaltungen dieser Thematik sowie...
View ArticleFrauen im Fokus
Das Netzwerk W und das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet widmen sich zwei wichtigen Themen: Das Netzwerk W organisiert eine Veranstaltung für Alleinerziehende, die sich wieder für...
View Article