Eiffage Infra-Rail sucht Auszubildende
Ein langer gelber Zug steht in der Halle, daneben liegen Stahlträger, meterlange Ketten, Funken fliegen, wenn Mechaniker Ersatzteile bearbeiten. Achtzehn Schüler in gelben Warnwesten waren am Dienstag,...
View ArticleMit dem Markt der Möglichkeiten ein Ehrenamt finden
Welche Möglichkeiten gibt es, sich ehrenamtlich in Herne zu engagieren? Wer eine Antwort auf diese Frage bekommen möchte, ist am Donnerstag, 21. Februar 2019, im Stadtteilzentrum Pluto an der...
View ArticleTraditionsvereine werben für sich
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sind am Donnerstag, 14. Februar 2019, viele Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, die Traditionen pflegen, ins Herner Rathaus gekommen. In einer...
View ArticleSpatenstich – Lohhofbogen in Eickel entsteht in 15 Monaten
Bei herrlichem Vorfrühlingswetter hat die Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW) am Freitag, 15. Februar 2019, den symbolischen ersten Spatenstich für ihr neues Wohnprojekt Lohhofbogen in Eickel...
View ArticleMelanie Solbach präsentiert ihr „Stilles Revier“
Ob zerstörte Stromkästen, mit Graffitis bemalte Waschbecken oder verlassene Industriekulissen – Melanie Solbach hat den Blick fürs Detail. 40 beeindruckende Fotografien stellt die Wanne-Eickelerin...
View ArticleAngehende Lokführer lernen in Herne
Am 13. Mai 2019 beginnt der zweite Ausbildungsgang für Lokführer – korrekt: Triebfahrzeugführer – in Herne. Die Ausbildung wird auf dem Gelände der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE) Am...
View ArticleNeues Stadtmagazin schaut in die Medien-Zukunft
Die neue Ausgabe des Stadtmagazins inherne, die am Samstag, 23. Februar, als Beilage des Wochenblatt Herne erscheint, schaut in die Medien-Zukunft. Gestandene Journalist*innen aus Herne (WAZ, Radio...
View ArticleGlücksspirale unterstützt Circus Schnick-Schnack
Die Freude beim Circus Schnick-Schnack ist riesengroß. Der Einrichtung an der Eschstraße ist es mit Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gelungen, eine große finanzielle Unterstützung...
View ArticleFeuerwehr beteiligt sich an Warnwoche zu Kohlenmonoxid
Die Feuerwehr der Stadt Herne beteiligt sich an der bundesweiten Warnwoche, mit der auf unter dem Motto „CO mach KO“ auf die Gefahren von Kohlenmonoxid hingewiesen wird. Dr. Holger Wißuwa, Ärztlicher...
View ArticleFarbenfrohe Stühle sind ihre Marke
„Mein Thema ist die Farbe“, sagt die Künstlerin Cara Lila Bauer. Und diese Einstellung sieht man den Arbeiten auch an, die sie in ihrer Ausstellung „Werkschau“ in der VHS-Galerie in Wanne-Eickel...
View ArticleEin seltsamer Austauschschüler
Entnervt wartet das Ehepaar (Johanna Wieking und Neven Nöthig) in der Ankunftshalle des Flughafens auf Dave, den Austauschschüler aus Australien. Schließlich werden sie aufgefordert, den Gast am...
View ArticleWeltspitze des Vibraphon-Jazz
„Malletmania“ in Herne: Ein dreitägiges deutschlandweit einzigartiges Jazz-Festival (7. bis 10. März) als eine Huldigung an das Vibraphon und Marimbaphon und an die Künstler, die auf einzigartige Weise...
View ArticleHilfe für traumatisierte Kinder
Seit dem 1. Juni 2017 haben sich verschiedene Akteure aus dem Gesundheits- und Bildungswesen zusammengetan, um zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit psychosozialen Problemen zu helfen. Denn viele...
View ArticleLesen, lesen, lesen …
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ Dieser Satz der weltberühmten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren wird in Herne mit Leben erfüllt. Denn die Freude am Lesen wecken,...
View ArticleDie Zukunft ist online
Die Medienbranche ist in Bewegung. Neben der Zeitung und dem Radio konkurrieren die sozialen Medien um die Aufmerksamkeit der Kunden. Die Verlagshäuser müssen sich radikal verändern, wenn sie nicht...
View ArticleEine spannende Nacht der Bibliotheken
200 öffentliche, kirchliche und wissenschaftliche Bibliotheken in NRW laden am Freitag, 15. März, zur „Nacht der Bibliotheken“ ein. Auch die Stadtbibliothek Herne macht mit und öffnet ihre Häuser in...
View ArticleFlüchtlinge stärken Flüchtlinge
Der große Zustrom von Flüchtlingen in den Jahren 2015 und 2016, der auch in Herne deutlich wurde, liegt mittlerweile über drei Jahre zurück. Unter den Geflüchteten gibt es Menschen, die bereits sehr...
View ArticleModernste Wohnungen Am Westbach
Die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd (WHS) plant 117 neue Wohnungen in der Straße am Westbach zu bauen. Alte Wohnungen, die nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen, müssen dafür weichen. Am...
View ArticleLokaljournalismus bleibt unersetzlich
Die gebürtige Hernerin Wiebke Möhring leitet derzeit das Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund. Das Institut ist renommiert, viele bekannte Journalistinnen und Journalisten...
View ArticleEin Radiomädchen mit tausenden Fans
7226 Fans bei Facebook, 6084 bei Instagram: Ann-Kathrin Krügel ist als „Radiomädchen“ erfolgreich in den sozialen Medien unterwegs. Die selbstständige Moderatorin und Sprecherin, die auch für Radio...
View Article