Extrabreit füllt den Buschmannshof
Als der inherne-Redakteur den Buschmannshof um 22.30 Uhr betrat, war der Platz proppevoll. Nur an den Rändern war noch Luft, um sich von A nach B zu bewegen. Von „Extrabreit“ ließen sich über 1.000...
View ArticlePalli rockt
Es wird laut, wenn es am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Flottmann-Kneipe heißt: Palli rockt. Fünf Bands aus der Punkrock-Szene haben sich zusammengetan, um der Palliativstation am Evangelischen...
View ArticleEin Nachmittag mit Blumen, Yoga und einer Alpaka-Tour
„Hier blüht Dir was!“ lautet das Motto des Gartentags, zu dem die Stadt Herne für Samstag, 10. Juni, von 14 bis 18 Uhr in den Herner Stadtgarten einlädt. Der städtische Fachbereich Stadtgrün hat ein...
View ArticleWenn 250 Kinder und Jugendliche Theater machen
Beim 3. Schultheaterfestival in der „Aula“ der Realschule Crange zeigen sieben Theater- und Tanzgruppen ihre Stücke ganz oder in Ausschnitten. Die über 250 Kinder und Jugendliche nehmen auch an...
View Article„Hün un Perdün“ in luftiger Höhe
Mitglieder des Historischen Vereins „Hün un Perdün“ Herne erkundeten jetzt das Herner Rathaus. Nach einem kurzen Abriss über die Entstehungsgeschichte des repräsentativen Verwaltungsgebäudes ging es in...
View ArticleDie Herzkammer schlägt!
Einen Monat (28.4.) nach Eröffnung des Heimatmuseums zieht der Leiter des Emschertal-Museums, Dr. Oliver Doetzer-Berweger, eine erste positive Bilanz: „Das neue Heimatmuseum wird von der Bevölkerung...
View ArticleEin Preis für die besten Nachwuchs-Tüftler
Nachwuchs-Tüftler von vier Herner Schulen haben beim MINT-Wettbewerb des Vereins „Lernen in Herne“ und des „zdi – Zukunft durch Innovation NRW“ ihr Können gezeigt. MINT steht dabei für Mathematik,...
View ArticleZwischen tiefschwarzem Humor und wohligem Quatsch
In der Reihe „Kultur unter der Kuppel“ in der Akademie Mont-Cenis tritt am Montag, 12. Juni, um 19:30 Uhr der Klavierkabarettist Daniel Helferich auf. Der Eintritt für die Veranstaltung auf dem...
View ArticleStadt Herne und entsorgung herne testen StreetScooter
Die Stadt Herne und die entsorgung herne testen bis in den Juli hinein zwei Elektrofahrzeuge. Der StreetScooter der Verwaltung wird zur Auslieferung der verwaltungsinternen Post genutzt. entsorgung...
View ArticleQuerdenker-Kunst – skurril bis ungewöhnlich
Querdenker-Kunst von der Technischen Universität Dortmund ist in den Flottmann-Hallen zu sehen: Die Spannbreite der Arbeiten von 17 Studenten reicht von skurril über ungewöhnlich bis zu überraschend....
View Article10. Spendenradeln fürs Lukas-Hospiz
Noch den ganzen Tag über konnte man sie in und um Herne herum sehen: Radler mit einem orangefarbenen Wimpel des Lukas-Hospizes, die für einen guten Zweck Kilometer machten. Beim zehnten Spendenradeln...
View ArticleOtto-Hahn-Gymnasium räumt kräftig ab
26 Stadtmeister ermittelten die Herner Schulen in der Saison 2016/2017. Besonders erfolgreich zeigte sich dabei das Otto-Hahn-Gymnasium, das gleich 14 Titel für sich verbuchen konnte. Aber auch die...
View ArticleMoby Dick – spannend auch in 40 Minuten
Das Schultheaterfestival ist gestartet: Den Auftakt bildete das Stück „Moby Dick“ nach Motiven des bekannten Romans von Herman Melville, aufgeführt von der Theater-AG der Realschule Crange. Marc Bethke...
View ArticleDie Alpakas waren der Hit
Bei traumhaften Wetter genossen zahlreiche Herner den ersten Herner Gartentag im Stadtgarten Herne. Die Besucher lobten das Angebot und das Ambiente die Aussteller zeigten sich mit dem Umsatz...
View ArticleVorteile des Offline-Shoppings
Neulich in der Mittagspause: Nur noch schnell ein paar Dinge einkaufen, Spülmittel ist alle und Shampoo auch. Beides wird dringend benötigt. Vielleicht bleibt dann noch Zeit, einen Happen zu essen....
View ArticleSonne pur beim Kulturfestival
Alles was in Herne von sich behauptet, Kultur zu sein, präsentierte sich beim zweitägigen Kulturfestival im Schlosspark. Gut 40 Vereine und Verbände stellten sich und ihre kulturellen Angebote vor. Auf...
View ArticleMit Pauken und Trompeten …
Nicht schlecht gestaunt haben die Kinder am Dienstag, 13. Juni 2017, in der Aula der Musikschule Herne als Musikschulleiter Christian Ribbe seine Trickkiste auspackte. „Phänomenia“ hieß die...
View ArticleHeiko steht in den Startlöchern
Fünf Bands treten am 24. Juni 2017 beim Heisterkamp Open Air auf. Rogers, Radio Havanna, Three Minute Record, JJ and the Acoustic Machine und Belle Epoque werden für den passenden Sound bei der zweiten...
View Article500 Schüler bei der Kultur-Rallye
Zum ersten Mal veranstaltete das Kulturbüro eine Kulturrrallye im Rhamen des Schultheaterfestivals: Rund 500 Schülerinnen und Schüler erhielten die Gelegenheit, sich mit den Angeboten von 14...
View ArticleTräume von einem Drachen, einem Spinnennetz und einer Sonne
In ihren Träumen begegnen den Mädchen und Jungen der Jugendkunstschule Drachen, Spinnen und eine glühenden Sonne. Zumindest sind dieses die Motive ihrer Kunstwerke, die sie für die Ausstellung in der...
View Article