Quantcast
Channel: inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2104

Wenn 250 Kinder und Jugendliche Theater machen

$
0
0

Beim 3. Schultheaterfestival in der „Aula“ der Realschule Crange zeigen sieben Theater- und Tanzgruppen ihre Stücke ganz oder in Ausschnitten. Die über 250 Kinder und Jugendliche nehmen auch an Workshops im Rahmenprogramm teil.  Neu in diesem Jahr ist die Kultur-Rallye am Dienstagnachmittag.

Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Marc Bethke, Kulturbeauftragter der Realschule Crange, bittet allerdings um rechtzeitiges Erscheinen: „Nach Beginn der Darbietung ist kein Einlass“, sagt er. „Nichts stört so sehr, als wenn während der Aufführung dauernd Zuschauer rein- und rausgehen!“ Uhrzeiten siehe unten!

Zum ersten Mal dabei: Pestalozzi-Gymnasium

Die Realschulen Crange und Sodingen, die Gesamtschulen Wanne-Eickel und Mont-Cenis, das Pestalozzi-Gymnasium und das Gymnasum Wanne präsentieren Aufführungen. Für das Pestalozzi-Gymnasium ist die Teilnahme eine Premiere. Zum ersten Mal macht auch eine auswärtige Schule mit, die „Rosa Parks Schule“ in Herten.  Den Auftakt macht der Gastgeber, die Theater-AG der Realschule Crange mit „Moby Dick“, einer 40-minütigen Sprechtheater-Aufführung mit Gesangseinlagen.

Die Aula: der perfekte Ort

„Die Aula mit ihrer Angliederung an die Schule und ihrer Lage im Stadtteil ist der perfekte Ort für ein Schultheaterfestival“, sagt Gabriele Kloke, Projektleiterin vom Kulturbüro. „Deshalb ist es auch so erfolgreich.“ Manche Theater AGs sind sogar mit dem Ziel wiederbelebt worden, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Geboten werden Sprechtheater, Musical- und Tanzdarbietungen. Die Realschule Sodingen bringt eine Mischung von allem auf die Bühne: Die 90-minütige Darbietung wird von Schulband, Chor, Schauspiel-AG und Tanz-AG gestaltet.  Die Theater-AGs der Schulen finden hier optimale Verhältnisse vor: eine große Bühne, auf der sie ihr Bühnenbild installieren können, einen großen Saal und professionelle Technik.

Zum Abschluss Flashmob

Die Teilnehmer kommen im Rahmenprogramm alle in den Genuss von attraktiven Workshops: von Beatboxen mit Carlos über Hip Hop und  Gesang bis hin zu Graffiti – und natürlich Theaterspielen. Hier kann man sich Fähigkeiten aneignen, die von einem gestandenen Theaterdarsteller verlangt werden. Am Flashmob-Workshop können alle Interessierten mitmachen, er findet seinen spektakulären Abschluss mit einer Präsentation am Mittwoch um 15.45 Uhr.

Kultur-Rallye bietet Zugang zu Kunst

Ein neues Element des Schultheaterfestivals ist die „Erste Herner Kultur-Rallye“ am Dienstag, 13. Juni, von 13 bis 16 Uhr. Zahlreiche Herner Jugendkulturanbieter stellen sich einen Nachmittag im Rahmen einer Rallye vor, um einen Einblick in die vielfältigen Kulturangebote der Stadt zu geben. „Es sollen vor allem junge Menschen erreicht werden, die noch keinen oder einen erschwerten Zugang zu Kunst und Kultur in Herne haben“, sagt Kama Frankl vom Kulturbüro, die das Projekt leitet. Die Schulen haben mehr als 500 Kinder und Jugendliche gemeldet.

Die Veranstalter betreiben einen großen organisatorischen Aufwand. Zumal es nicht nur gilt, die zahlreichen Aktionen zu koordinieren, sondern auch, 250 hungrige Münder zu satt zu bekommen. Jeden Tag wird für alle Essen serviert. Reiner Jorczyk, Leiter der Realschule Crange, ist vom Schultheaterfestival begeistert: „Eine lebendige Schule ist eine gute Schule! So liebe ich es!“

3. Schultheaterfestival: Die Aula, Realschule Crange, Semlerstraße

Montag, 12. Juni,  9.30 bis 10.10 Uhr: „Moby Dick“, Realschule Crange, 9. und 10. Jhg.

                                 10.20 bis 10.30 Uhr: Tanz AG, Realschule Crange, Werkschau

                                14.10 bis 16.00 Uhr: Realschule Sodingen

Dienstag, 13. Juni, 10.45 bis 11.05 Uhr: Gastspiel Rosa Parks Schule, Herten, Tanzimprovisationen: „Hurra, die Gäste kommen – das verrückte Restaurant“

                                   11.20 bis 11.35 Uhr: Tanz AG Realschule Crange, „Mein Zuhause“

                                   13.00 Uhr: Erste Herner Kulturrallye

Mittwoch, 14. Juni,  9.00 bis 9.10 Uhr: Gesamtschule Wanne-Eickel, Werkschau „Restaurant“

                                    10.00 Uhr: Gymnasium Wanne-Eickel,  Musical-AG, Ausschnitte aus „Aladdin“,

                                    13.15 Uhr: Aufführung Pestalozzi

                                    15.45 Uhr: Abschluss Flashmob (Schulhof, bei Regen Turnhalle)

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2104

Trending Articles


IBAN


Sommerjob


lkw lenker sattelfahrer


Aupair


Briefmraken Bund Ersttagsblätter 1983 komplett in Neunkirchen am Brand


Weihnachten


Ausschreibung: Dachau - Elektrotechnische Anlagen


IBAN


Mercedes-Benz B 180 in Herne


Audi Q3 in Marktoberdorf


Unterricht für Querflöte und Blockflöte in Lünen


Chauffeur temporär


Freizeitjobs


Bürokraft


Video Produktion


Ausschreibung: Nürnberg - Elektroinstallation


Trust 18064 GXT Mobile Gaming Maus in Rot am See


Video Produktion


Kein Tmc Pro im MMI 3g plus


Von: Kral Oyunlar