Regierungspräsident informiert sich über TalentKolleg Ruhr
Hoher Besuch am TalentKolleg Ruhr in Herne: Regierungspräsident Hans-Josef Vogel informierte sich gemeinsam mit OB Dr. Frank Dudda über die vielen Möglichkeiten, mit denen Schülerinnen und Schüler an...
View ArticleOberbürgermeister eröffnet Zentrum für Vermittlung
Passgenaue Suche auf dem Stellenmarkt: Mit dem „Zentrum für Vermittlung“ an der Heidstraße 2 in Wanne steht ab sofort ein niederschwelliger und vor allem unkomplizierter Service für Arbeitgeber und...
View ArticleVon Lustig bis Lachanfall
Am Mittwoch, 9. Mai 2018, geht es wieder los: Comedians aus ganz Deutschland bringen das Publikum im Kulturzentrum (KUZ), Willi-Pohlmann-Platz 1, zum Lachen. Von leisem Kichern bis Lachtränen kann dort...
View ArticleHerne erfolgreich beim Deutschen Kita-Preis
Das Netzwerk der Herner Familienzentren hat beim Deutschen Kitapreis einen tollen Erfolg erzielt. In der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“ kam das Netzwerk bundesweit auf den zweiten Platz...
View ArticleIT-Messe feiert Premiere
Erstmalig in Herne und sogar erstmalig in Deutschland hat am Donnerstag, 3. Mai 2018, die DYNAfair-Messe stattgefunden. 32 Firmen und Aussteller aus Deutschland und Österreich waren ins Herner...
View ArticleNatur-Erlebnis-Revier für Kinder und Erwachsene
Natur erleben und erforschen in der Großstadt, das will das Herner Natur-Erlebnis-Revier bieten. Das neue Angebot soll ab dem Sommer im Pfiffikus-Haus im Gysenberg-Park den Besuchern zur Verfügung...
View ArticleMini-Zoo in Eickel bekommt neue Volieren
Der Mini-Zoo im Volksgarten Eickel bekommt neue Volieren. Der Förderverein Minizoo e.V. spendet ein neues Zuhause für die Fasane, die Tauben und die Meerschweinchen. Im Laufe des Jahres 2018 sollen die...
View ArticleZwei Mal Kohle – Sonderausstellungen internationaler Künstler
Zwei außergewöhnliche Ausstellungen eröffnen am Samstag, 5. Mai 2018, in Herne. Beide drehen sich um das Thema Kohle und gehören zum Projekt Kunst & Kohle der RuhrKunstMuseen. Die Ausstellung von...
View ArticleDer Steiger auf Nachtschicht
„Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt.“ Viele Menschen im Ruhrpott werden sentimental, wenn sie das traditionelle Bergmannslied hören. Bei Thorsten Günther ist das nicht anders. Der 48-Jährige ist...
View ArticleFast verhüllt
Kurz vor der Eröffnung des Highlights von „Kunst & Kohle“, der Coal Market von Ibrahim Mahama an Schloss Strünkede. Hier bei inherne, fotografische Impressionen von der großen Pressekonferenz zur...
View ArticleDie Geschichte des Ruhrgebiets würdigen
Der Rittersaal des Schlosses war voll, als die Macher des Ausstellungsprojektes Kunst & Kohle ihren Beitrag zum Abschied der Steinkohleförderung vorstellten. Am Mittwoch, 2. Mai 2018, präsentierten...
View ArticleGroße und kleine Kunst beim Eröffnungsfest im Schloss
Ein Fest für alle Sinne ist das Eröffnungsfest zur diesjährigen Sonderausstellung in Schloss Strünkede geworden. Wer durch den Park läuft, kann schon die scheppernden, metallischen Klänge des...
View ArticleStadtteilbüro Wanne-Süd eröffnet
Am 5. Mai 2018 zum Tag der Städtebauförderung hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in der Hauptstraße 178 das Stadtteilbüro für Wanne-Süd eröffnet. In den kommenden Jahren fließen in 57 Projekte in...
View ArticleIm Einsatz für die Grubenwehr
51 Tote, viele Verletzte und trauernde Angehörige ließen die Welt für einen Moment stillstehen, als sich am 1. Juni 1988 im hessischen Borken eines der schlimmsten Bergwerksunglücke Deutschlands...
View ArticleDer Herbert kommt
Die neue Saison für den Herner Jugendkulturpreis „Herbert“ kommt auf Touren. Ende September findet die siebte Auflage mit dem Herbert-Festival ihren Höhepunkt. Bereits bald sind die Herbert-Scouts in...
View ArticlePluto für die Ewigkeit
Auch wenn in Herne und Wanne-Eickel schon seit Jahrzehnten keine Zeche mehr in Betrieb ist, wird hier ein Herzstück des Steinkohlebergbaus bleiben – voraussichtlich für immer. Die Wasserhaltung ist...
View ArticleEine Karriere unter Tage
Eine schwarze Narbe kennzeichnet das linke Ohr von Heiner Langhoff. Ein Zeichen, das ihn an seine lange Dienstzeit unter Tage erinnert. Er war gerade 18 Jahre alt, als er von Kohle verschüttet wurde....
View ArticleDas verhüllte Schloss
Ein gigantischer braungrauer Vorhang aus abgegriffenen Jute-Kohlensäcken, zusammengehalten von grob gesteckten Nähten, umwallt monatelang die komplette Frontseite des Schloss Strünkede. „Coal Market“,...
View Article„Die Verhüllung erweitert das Bild des Schlosses“
Der ghanaische Konzept- und Aktionskünstler Ibrahim Mahama (*1987) steigerte seine Bekanntheit durch seine Jutesack-Arbeiten bei der documenta 2017 in Kassel und Athen. Heute ist der in Berlin lebende...
View ArticleVon der Schallplatte auf die Festivalbühne
Das Rockbüro Herne und das Wanne-Eickeler Plattenlabel Mad Drunken Monkey Records laden am Samstag, 12. Mai, zur 8. Auflage des Mad Drunken Monkey Festivals mit The Peacocks, Pott Riddim, Beatmartin...
View Article