Gesundheitswoche erfolgreich gestartet
Mehr als 300 Gäste sind am Montagabend ins Kulturzentrum gekommen, um den 30. Geburtstag der Herner Gesundheitswoche zu feiern. Die Feuerwehrband „Kanal 499“ sorgte dabei nicht nur zum Auftakt für gute...
View ArticleOsterferien-Programm für Kinder und Jugendliche
Von Eiermalen bis Jedi-Olympiade: In den Osterferien bieten die städtischen Jugendzentren ein Programm mit Ausflügen, Spielen, kochen und basteln an. Der Heisterkamp Der Heisterkamp bietet kostenlosen...
View ArticleEin Herzstück Hernes erhalten
Die denkmalgeschützte Siedlung Teutoburgia im Herner Osten gehört zu den architektonischen Aushängeschildern des Ruhrgebiets. Um den Menschen, die dort wohnen, eine Hilfestellung dabei zu geben, welche...
View ArticleSchüler schnuppern in Pflegeberufe
„Bock auf Pflege?!“: Unter diesem Motto haben am Donnerstag, 15. März 2018, 25 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Mont-Cenis-Gesamtschule einen Tag lang erste Einblicke in das breite...
View ArticleErste Ausbildungsmesse im Herner City Center
Es ist voll im City Center: Immer wieder kommen Gruppen von Jugendlichen, schauen sich die 15 Stände an, bleiben stehen, stellen Fragen und lassen sich verschiedene Ausbildungsberufe erklären. Am...
View ArticleKiJuPa kocht mit Politikern
Nach Chili und Waffeln duftete das Stadtteilzentrum Pluto am Mittwoch, 14. März 2018. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Herne hatte Herner Politiker eingeladen zum „perfekten...
View ArticleKiJuPa will in Herne Bäume pflanzen
Bäume pflanzen statt Reden halten, das haben sich 39 Mitglieder des Herner Kinder- und Jugendparlaments KiJuPa vorgenommen. Sie schließen sich der Kampagne „Stop talking, start planting“ der weltweit...
View ArticleHerne bekommt naturnahe Gewässer
Jedes Jahr am 22. März feiern die Vereinten Nationen den Weltwassertag. In diesem Jahr 2018 lautet das Motto „naturbasierte Lösungen für Wasser“ und rückt damit das Thema Natur und Gewässer in den...
View ArticleVon Freizeit bis Pflegeplatz
„Das ist eine begehrte Broschüre, die jetzt auf dem neuesten Stand ist“, so kündigte Brigitte Bartels, Leiterin des städtischen Fachbereichs Soziales, den neuen Ratgeber „Älter werden in Herne“ an....
View ArticleErfolgreicher erster Tag
Von einem erfolgreichen Auftakt der Reise einer Herner Delegation nach China, genau in die Provinz Sichuan, kann Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda berichten. Der erste Tag stand für die Herner...
View ArticleFachpflegekräfte erhalten ab sofort fünf Prozent mehr Gehalt
Die Bedeutung und die Leistungen von Pflegekräften sind gesellschaftlich heute unbestritten. Dies spiegelt sich jedoch bundesweit bisher nicht in den Gehältern wieder. Die St. Elisabeth Gruppe will...
View Article„Gib niemals auf!“
Wie kommen sehbehinderte Jugendliche in der Schule zurecht? Wie finden sie eine Ausbildung? Wie suchen sie sich eine eigene Wohnung? Zu diesen und noch mehr Fragen gibt es jetzt eine Selbsthilfegruppe...
View ArticleDer neue Fritz-Pin ist da
Am Montag, 26. März, läutet die Stadtmarketing Herne GmbH (SMH) den Verkaufsstart des neuen Fritz-Pins ein. Rund 130 Tage vor der Eröffnung der Cranger Kirmes können Kirmesfans dann endlich ihrer...
View ArticleIn Plutos Wunderland
Sieben Kinder sitzen mit ihren Tagesmüttern auf dem Fußboden, singen, klatschen und lachen. „Nochmal“, rufen die Kinder. Also singen sie nochmal. Dann noch einmal schneller und schließlich ganz...
View ArticleHernes erster Baum-pflanz-Club
Die Idee kam Sharina (10), Sophia (11) und Emma (12), als sie im Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) über Umweltschutz diskutiert haben. Gemeinsam hatten die Mitglieder des KiJuPa beschlossen, beim...
View ArticleHeilige Amulette verschließen das Tor zur Unterwelt
Ein Einhorn im Harz? Ein heiliger Schrein im Hotelzimmer? Das LWL-Museum für Archäologie am Europaplatz 1 schickt seine Besucher auf Entdeckungstour mit Archäologen der Vergangenheit und der Zukunft...
View ArticleGründerinnen im Fokus
Die Ideenwerkstatt für interessierte Gründerinnen als Erfolgskonzept: Nach der Veranstaltung im vergangenen Jahr haben einige Teilnehmerinnen ein Unternehmen gegründet. Manche planen noch. Andere haben...
View ArticleGrüne Spitzenforschung in Herne
Grüne Spitzenforschung gibt es auch in Herne. Das zeigt eindrucksvoll ein Porträt über SolarBioproducts Ruhr, das im Rahmen der Kampagne „Stadt der Städte“ entstanden ist. Auf der Seite...
View ArticleDFB-Integrationspreis geht an die Hans-Tilkowski-Schule
Dieses „Auswärtsspiel“ wird Lothar Heistermann so schnell nicht vergessen: Die Hans-Tilkowski-Schule hat es tatsächlich geschafft und in Berlin den DFB-Integrationspreis verliehen bekommen. 162 Schulen...
View ArticleImkerverein Herne wird 80 Jahre
Der Imkerverein Herne feiert in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. In einer Pressemitteilung liefert Günter Habijan noch einmal einen geschichtlichen Rückblick und wirbt für das „süße“ Hobby: „Der...
View Article