Quantcast
Channel: inHerne
Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 2104

Neue Radkarte lädt mit Tourentipps zum Radeln ein

$
0
0

Pünktlich zur neuen Radsaison präsentiert die Stadt Herne mit Unterstützung der Stadtmarketing Herne GmbH eine neue Radkarte.Stadtmarketing GmbH an der Kirchhofstraße.

Pünktlich zur neuen Radsaison präsentiert die Stadt Herne mit Unterstützung der Stadtmarketing Herne GmbH eine neue Radkarte. „Die letzte stammte aus dem Jahr 2009, wir haben sie völlig überarbeitet. Außerdem enthält sie drei Routen, die sich an das neue Logo der Stadt Herne anlehnen“, erklärt Margarethe Kreutzmann. Die städtische Radverkehrsbeauftragte würde sich wünschen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auf den Sattel steigen, um mit den Touren „Rund ums Wasser“, „Ab durch die Mitte“ und „Es grünt so grün“ ihre Stadt mit dem Rad erkunden. Auch Verkehrsdezernent Karlheinz Friedrichs zeigte sich angetan von dem neuen Werk, das in einer Auflage von 4000 Stück erschien ist. „Die Nachfrage nach so einer Karte ist groß. Ich freue mich, dass wir sie kostenlos für unsere Bürgerinnen und Bürger anbieten können. Außerdem sind wir natürlich mit der Zeit gegangen.“ Dezernent Friedrichs weist damit auf einen nützlichen Service hin: Wer die Touren mithilfe eines GPS-Routenplaners erradeln möchte, kann auf GPX-Dateien zurückgreifen, die auf der städtischen Homepage unter www.herne.de zum Download bereit stehen.

  • Dezernent Karlheinz Friedrichs präsentierte mit Margarethe Kreutzmann und Dr. Alexander Christian die Karte. ©Michael Paternoga/Stadt Herne.

Mit Grün. Mit Wasser. Mittendrin.

„Wir waren sofort begeistert, als wir um Unterstützung gebeten wurden“, sagte Dr. Alexander Christian, Pressesprecher Stadtmarketing Herne GmbH, und fügte hinzu: „Denn bei uns im Ticketshop gibt es immer wieder Nachfragen nach genau so einer Karte mit Tourenhinweisen.“ Insbesondere für die gelungene Gestaltung zeichnet Stadtmarketing verantwortlich. „Außerdem hat es uns natürlich sehr gefreut, dass wir hier Hand in Hand gehen mit der Imagekampagne zur neuen Stadtmarke. Mit Grün. Mit Wasser. Mittendrin wird so auf dem Rad anschaulich erfahrbar“, betonte Dr. Christian.

Viele Sehenswürdigkeiten

Eingezeichnet sind im Maßstab von 1:15000 aber längst nicht nur die drei ausgewählten Touren. „Viele Hinweise gibt es auch zu unseren kulturellen Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten“, verspricht Margarethe Kreutzmann über die Karte, die durch Unterstützung aus dem Fachbereich Vermessung und Kataster auch als klassischer Stadtplan genutzt werden kann. Auf der Rückseite der Karte gibt es noch einmal zahlreiche Informationen zu den drei Touren: Zum Beispiel von der Sternwarte im Dorneburger Park über die Kolonie Königsgrube bis zum Ostbachtal. Nützliche Hinweise gibt es auch zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr mit den entsprechenden Verkehrsschildern. Eingezeichnet sind zudem die sieben Standorte der Verleihstationen von metropolruhr. Die Karte ist kostenlos an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet erhältlich, unter anderem in den Bürgerlokalen, den Rathäusern und im Ticketshop der Stadtmarketing GmbH an der Kirchhofstraße.

 

 


Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 2104