Von Narren und Sumo-Ringern
Nicht einmal die Sumo-Ringer können die Narren aufhalten. Auch die Mauer aus Pappkartons fällt unter dem Ansturm der Karnevalisten und der ehrwürdige Chinese mit dem riesigen Gong schafft es nicht, für...
View ArticleHans-Tilkowski-Schule für DFB-Integrationspreis nominiert
Der Integrationspreis 2018 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in der Kategorie „Schule“ geht in die Metropole Ruhr: Nominiert sind die Hans-Tilkowski-Schule in Herne, die Gesamtschule Berger Feld aus...
View ArticleDer Prinz, die Bergleute und der König von Herne
Der Zug kommt! Und zwar im wörtlichen Sinne: Den Anfang des Herner Rosenmontagszuges macht traditionell die Lokomotive Emma. Unter dem Motto „Leuchten über uns die Sterne, dann ist Karneval in Herne“...
View ArticleHommage an Paco Gonzalez
Zu einer Hommage an den Clown Paco Gonzalez lädt der Herner Schauspieler Willi Thomczyk in die Flottmann-Hallen Herne ein. Die Reminiszenz-Show beginnt um 20 Uhr. Begleitet wird Thomczyk von Musiker...
View ArticleGasgeräte: Keine Umstellungen in Herne
Vor der notwendigen Umrüstung bei Millionen von Gasgeräten in Nordrhein-Westfalen warnte am Montag, 12. Februar, die regionale Tageszeitung. Bei den Herner Stadtwerken führte dies zu Anrufen...
View ArticleBei der WHE zum Lokführer
Noch Teilnehmer für Ausbildung gesucht. Infotag am 27. Februar. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und der Geschäftsführer der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE), Christian Theis, haben am...
View ArticleHerner Gesundheitswoche wird 30
„Die Herner Gesundheitswoche hat sich als Instrument etabliert“, sagt Dr. Katrin Linthorst, Leiterin der Abteilung Gesundheitsförderung und -planung, zum 30. Geburtstag der Herner Gesundheitswoche. Vom...
View ArticleFrauen im Fokus
Vom 3. bis zum 18. März steht das weibliche Geschlecht im Mittelpunkt der 25. Herner Frauenwoche. Sabine Schirmer-Klug, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herne, und Cordelia Neige, kommissarische...
View ArticleHartes Bergmanns-Leben auf der Bühne
Im letzten Jahr der Kohle wird viel Bergbau-Romantik die Bühnen des Ruhrgebiets erobern. So authentisch und staubtrocken und fern jeder Nostalgie wie die szenische Lesung „Weg vom Fenster“ am Dienstag,...
View Article„Meine Frau hat die Karten“
Gäste am Einlass seiner Theater zu begrüßen, gehört seit fast 15 Jahren zu den Lieblingsbeschäftigungen von Prinzipal Christian Stratmann. Ihre am häufigsten gestellten Fragen und Anmerkungen hat...
View ArticleComedy im Bett
Bei den Comedy-im-Bett-Shows stehen sehr gemütliche Doppelbetten vor der Bühne bereit, in denen die Zuschauer, kuschlig weich gebettet, dem humorvollen Unterhaltungsprogramm folgen können. Das Betten...
View ArticleFachtagung thematisiert sexuelle Freiheit und Selbstbestimmung für Menschen...
Bei der Fachtagung „Free as a bird 2.0” steht die sexuelle Freiheit und Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung im Mittelpunkt. Diese Veranstaltung ist sowohl in die...
View ArticleSchüler und Azubis an der Börse erfolgreich
Elf Wochen lang spekulierten 280 Herner Schüler in 57 Teams im Spielmodus an der Börse, ausgestattet mit 50.000 Euro virtuellem Geld. Wer in diesem Zeitraum den höchsten Gewinn einstrich, wurde jetzt...
View ArticleBaubeginn Klimaviertel nach Plan
Der erste große Meilenstein im Klimaviertel in Sodingen ist erreicht: Seit Anfang des Jahres wurde auf dem Baugrund am Baueracker der Boden neu verteilt und teilweise abgefahren. Die Fläche ist nun...
View ArticleEmschergenossenschaft und Stadt Herne unterzeichnen neue Kooperationserklärung
Die Stadt Herne hat im Mai 2014 im Rahmen der Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung der Emscherkommunen, der Emschergenossenschaft und des Landes NRW (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,...
View ArticleWillkommen in deiner Schule
Kinder, die an einer neuen Schule ankommen, müssen sich erst einmal orientieren. Für Kinder, die aus anderen Ländern kommen, ist die Herausforderung besonders groß. Nicht nur die Gebäude, Lehrer und...
View ArticleBeeing Peer Gynt – wir sind da!
Konfetti, bunt besprayte Kisten, Sekt und Schlamm –-wenn das junge Ensemble „Familie Rangarang“ seine aktuelle Produktion „Being Peer Gynt – wir sind da!“ spielt, sieht es danach wild aus auf der...
View ArticleHerner weltweit im Stadtmagazin „inherne“
Christian Bulich lebt in Hollywood, um sich seinen Traum von der Schauspielerei zu erfüllen. Dorothee Winter fährt als Erste Offizierin auf den größten Schiffen der Welt. Das Ehepaar Baranski genießt...
View ArticleGörresschule soll Hochschul-Standort werden
Eine zukunftsweisende Perspektive für das Gebäude der ehemaligen Görresschule hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am Dienstag, 20. Februar 2018 in einem Pressegespräch aufgezeigt. Die Fachhochschule...
View ArticleNachfrage nach Tagungs- und Eventräumen in Herne spürbar gestiegen
Immer häufiger suchen Firmen, Vereinen und Privatpersonen nach Räumen für Feiern und Events. Jetzt hat die Stadtmarketing Herne GmbH (SMH) auf den wachsenden Informationsbedarf reagiert und das...
View Article