Magisches Wochenende im Kleinen Theater Herne
Ein langes, magisches Wochenende bietet das Kleine Theater Herne, Neustraße 67, im Januar. Sechs Gastspiele gehören zum „Magic Weekend“, wo von Donnerstag bis Montag verschiedene Magier auf der Bühne...
View ArticleErfolgreiche Premiere im Wananas
Wananas am ersten Tag des normalen Badebetriebs – das bedeutete, dass sich schon um 8.20 Uhr die ersten Besucher an der Einlasstür anstellten. Um 9 Uhr, als sich die Glas-Schiebetüren aufschoben, hatte...
View ArticleMarius Probst läuft neuen Streckenrekord
Optimale äußere Rahmenbedingungen, fast 1000 Teilnehmer auf der Strecke und ein neuer Rekord über die 10 Kilometer – besser hätte das Sportjahr 2016 für den LC Westfalia Herne kaum ausklingen können....
View ArticleBücher im Frühjahr
Das Literaturhaus Herne Ruhr startet mit einem attraktiven Quartalsprogramm ins neue Jahr. Willi Winkler liest im Reformationsjahr aus seiner Luther-Biografie, der allseits bekannte Werner Schneyder...
View Article150 Jahre – Herner Sparkasse feiert Geburtstag
Das Jahr 2017 beginnt mit einem Jubiläum: Am 1. Januar wird die Herner Sparkasse 150 Jahre alt. Gegründet wurde sie am 1. Januar 1867 unter dem Namen Sparkasse Herne. Ohne große Feier wurde die...
View ArticleVorschläge für die Mannschaft des Jahres
Die alljährliche Ehrung erfolgreicher Herner Sportlerinnen und Sportler wird modernisiert. Dazu wird auch die Ermittlung der Mannschaft des Jahres verändert. Zur kommenden Sportlerehrung (neu:...
View ArticleAuszeichnung für theaterkohlenpott-Produktion
Mit „Ich bin Jerry“ ist erneut eine Produktion des theaterkohlenpott vom Kultursekretariat Gütersloh als „Junges Theater des Jahres“ ausgezeichnet worden. Das Musiktheaterstück wurde entwickelt von...
View ArticleAberwitzige Dialoge und komische Situationen
Der 1969 uraufgeführte Komödien-Dauerbrenner „Der letzte der feurigen Liebhaber“ aus der Feder des amerikanischen Unterhaltungs-Großmeisters Neil Simon („Barfuß im Park“, „Ein seltsames Paar“, „Sonny...
View ArticleDas große Warten
„Das große Warten“ heißt eine Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Herner Fotografin Brigitte Kraemer, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (8.1.) in seinem Ziegeleimuseum...
View ArticleHEV-Delegation zu Besuch im Rathaus
Dr. Frank Dudda ist ein großer Sportfan. Am Donnerstag empfing Hernes Oberbürgermeister eine Delegation des Herner EV, um sich bei Trainer Frank Petrozza, Kufencrack Brad Snetsinger und Geschäftsführer...
View ArticleErster Auftritt des „Königs“ in seiner Heimatstadt
Als Joachim Król vor längerer Zeit für ein Stadtmagazin-Interview das Herner Rathaus besuchte, zeichnete sich die ZDF-Serie „Lutter“ (2007-2010) am Horizont ab, bei der Król einen Ruhrgebiets-Detektiv...
View ArticleSternsinger zu Besuch im Rathaus
Am Freitag, dem 6. Januar 2017, statteten die Sternsinger dem Herner Rathaus einen Besuch ab. Die 15 Jungen und Mädchen samt Begleitung kamen diesmal aus der Sodinger Gemeinde St. Peter und Paul. Die...
View ArticleDas rasante Ende der Mordserie
Brünhilde Blum, alleinerziehende Mutter zweier kleiner Mädchen, wird noch einmal notgedrungen zur Mehrfachmörderin. Im dritten Band von Bernhard Aichners Totenfrau-Trilogie spritzt das Blut und fließt...
View Article„Wir bauen die Stadt um“
Festlich illuminiert in den Farben grün und blau präsentierte sich das Herner Rathaus: Zum zweiten Neujahrsempfang nach 2016 hatte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda eingeladen – und 410 Frauen und...
View ArticleAtmosphäre des Austauschs
410 Frauen und Männer trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zum Neujahrsempfang im Rathaus. In einer 30-minütigen Rede projizierte der OB seine optimistische und motivierende...
View ArticleMoglis Abenteuer im KuZ
Das berühmte Dschungelbuch wird als Musical vom Bochumer Theater Liberi im Kulturzentrum präsentiert – am Dienstag, 17. Januar, um 16 Uhr. Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie bringt die...
View ArticleARTbags – Designtaschen aus dem Hause Strünkede
Strünkede lädt zur Finissage ins Schloss: Die vom Publikum sehr gut angenommene Ausstellung „ent_faltet – kleine Kulturgeschichte des Platzsparens“ stellt sich noch ein letztes Mal vor: mit einer Reihe...
View ArticleEin ganz andrer Król
Joachim Król kennt man von seinen zahlreichen Rollen in Tatort-Serien, anderen Krimis, Spielfilmen, TV-Filmen. So wie der Schauspieler sich jetzt im Kulturzentrum in der musikalischen Lesung des Romans...
View ArticleSurfpunk und Surffilme im Schnittpunkt
In der Reihe „Herne rockt … nicht nur!“ treten am Samstag, 25. Februar, ab 20 Uhr im Frisörsalon Schnittpunkt, Freiligrathstraße 19, „Los Gringos“ mit Surf- und Tarantino-Punk aus dem Ruhrpott auf....
View ArticleZum 100. Jubiläum unterstützen die Lions Clubs Kindergärten
„Aktiv für Herner Kinder“ – unter dieses Motto haben die drei Herner Lions Clubs ihre gemeinsamen Aktivitäten zum 100. Jubiläum der weltweiten Lions-Bewegung gestellt. Die über 100 Mitglieder in den...
View Article