Rasseln aus Nüssen, Panflöten aus Röhren
Walnüsse, Pappkerne, Installationsröhre – aus diesen und anderen Alltagsgegenständen und Abfallmaterialien bauen 18 siebenjährige Kinder in der Städtischen Musikschule erstaunliche Instrumente und...
View ArticleGames und Konsolen stehen im Mittelpunkt
Am Samstag, 26. November 2016, geht es in den Flottmann-Hallen in die Zeit, in der man aus der Schule kam, den Ranzen in die Ecke warf und lediglich eins zählte: bis in die Dämmerung hektisch auf A-...
View ArticleSchülerinnen und Schüler präsentieren innovative Geschäftsideen
Schülerinnen und Schüler des Mulvany Berufskollegs haben einen Beitrag zur Gründerwoche Deutschland (14. bis 20. November) beigetragen. Die Jugendlichen aus der Klasse 13 haben fünf fiktive Unternehmen...
View ArticleJugendliche wollen ihren Stadtbezirk aufpolieren
Das Jugendforum ist am 15. November 2016 im Pub à la Pub an den Start gegangen. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Realschule Crange und des Gymnasiums Wanne trafen sich in den Abendstunden und...
View ArticleCrange bei Nacht
Die Cranger Kirmes bei Nacht liefert faszinierende Bilder. Das weiß auch der WDR, der in der Dokumentation „NRW bei Nacht“ auch einige Szenen aus Crange zeigen will. Zu sehen ist die Dokumentation von...
View Article„Rudolf Knubel: Mit den Augen denken. Retrospektive.“
Am Samstag, 19. November 2016, wird in den Flottmann-Hallen die Ausstellung „Rudolf Knubel: Mit den Augen denken. Retrospektive.“ eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis zum 22. Januar 2017. Mit der...
View ArticleEndlich eine Zukunftsperspektive
Ein positives Beispiel dafür, wie Menschen nach langer Arbeitslosigkeit wieder in den Job finden, ist ein Handwerksbetrieb aus Bickern. Karl Weiß, Geschäftsführer des Jobcenters Herne und...
View ArticleErfolgreiche Integrationskonferenz
Gut 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Donnerstag, 17. November 2016, die Herner Integrationskonferenz im Stadtteilzentrum Pluto besucht. Sie kamen nicht nur aus der Verwaltung, sondern...
View ArticleEin Kind der Herner Sparkasse
Dirk Plötzke macht Sprung in den Vorstand: Mit viel Fleiß und großem persönlichen Einsatz ist es auch heute noch möglich, die innerbetriebliche Karriereleiter zu erklimmen. Dirk Plötzke ist ein gutes...
View ArticleErster Auftritt des „Königs“ in seiner Heimatstadt
Als Joachim Król vor längerer Zeit für ein Stadtmagazin-Interview das Herner Rathaus besuchte, zeichnete sich die ZDF-Serie „Lutter“ (2007-2010) am Horizont ab, bei der Król einen Ruhrgebiets-Detektiv...
View ArticleBuon Natale: Essen alla Mamma
So schmeckt Weihnachten auch mit kleinem Geldbeutel. Italienische Küche Der Geruch von frischem Rosmarin und geschnittenen Champignons liegt in der Luft. Eine Frau mit Brille wirbelt in der großzügigen...
View ArticleImker aus Leidenschaft
Wenn Jürgen Schulze bei seinen Bienenstöcken steht und seinen Insekten beim Arbeiten zusieht, leuchten seine Augen. Der 68-Jährige ist passionierter Imker. 15 Völker Begonnen hat alles an seinem 44....
View ArticleHier lässt sich´s bummeln
Der Herner Weihnachtsmarkt hat eine kleine aber feine Tradition. Insgesamt laden 25 weihnachtlich geschmückte Hütten bis zum 23. Dezember auf dem Robert-Brauner-Platz, dem Boulevard Bahnhofstraße und...
View ArticleEin neues Bad für Herne
Am frühen Morgen des 10. November 2011 stand Herne unter Schock. Die Nachricht, dass das beliebte Freizeitbad Wananas in der Nacht vollständig niedergebrannt war, verbreitete sich in der Stadt. Zwar...
View ArticleWananas wachgeküsst
Für inherne-Leser ist das Wananas viel mehr als nur ein Freizeitbad: ein beliebter Treffpunkt, um sich zu entspannen oder Sport zu betreiben, ein emotionaler Ort zum Kennenlernen und zum Verlieben....
View ArticleEin besonderer Blick auf Herne
Stammkunden haben ihn wahrscheinlich schon längst: Den Kalender „12 für zwanzig17″, den VHS-Dozent Christian Brehm jedes Jahr mit elf weiteren Mitstreitern für 10 Euro zum Kauf anbietet. Die...
View ArticleGroßer Zuspruch beim Pre-Opening des Wananas
Die Herner haben lange darauf gewartet, bei herrlichem Wetter kamen Hunderte neugierige Bürgerinnen und Bürger, um ihr neues Wananas zu bestaunen. Beim Pre-Openenig, der offiziellen Vorpremiere des...
View ArticleWeihnachtliche Stimmung beim Strünkeder Adventsfest
Bunte Lichter erhellen den Innenhof von Schloss Strünkede. Es duftet nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Bereits um 17 Uhr am Freitagnachmittag schlendern die ersten Besucher durch den Schlosspark...
View Article„Wir brechen das Schweigen“
Herne setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Auch in Herne sind wieder Frauen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen jegliche Gewalt an Frauen und Kindern zu setzen. Am 25. November, dem...
View ArticleFinalisten stehen fest
Die Finalisten für Tegtmeiers Erben 2017 stehen fest: Auch für die 11. Ausgabe des Wettbewerbs für Bühnenoriginale ist es dem Auswahlgremium der Flottmann-Hallen wieder gelungen, aus einer...
View Article