Initiative ID 55 feiert 10. Geburtstag
Die Herner Initiative „ID 55 – anders alt werden“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumswoche. In dieser bietet ID 55 ein vielseitiges Jubiläums-Programm für Mitglieder und...
View ArticleHernes Wasserstraße als Garant für Lebensqualität
Die von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda initiierte Imagekampagne für Herne ist auf einem guten Weg. Früher als erwartet konnte der Markenrat ein neues Leitbild für Herne formulieren, das aus dem...
View Article„Der Sprung über den Mond“
Wer den DSC Wanne-Eickel kennt, kennt auch Michael Pannhorst. Das DSC-Urgestein hat alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt. Jetzt lädt der 54-Jährige alle Fans noch einmal zu einer Zeitreise in...
View ArticleDer Ruhrpottbattle wird volljährig
Volljährig! Mit der sage und schreibe 18. Auflage zementiert der Ruhrpottbattle seinen Ruf als legendäre Institution im Ruhrgebiet und als ein Muss für alle Breakdance-Begeisterten. Am Samstag, 12....
View Article100 Künstler bei der Kuboshow
Rund 100 aufstrebende Künstler zeigen auf der diesjährigen Kuboshow Kunstmesse in den Herner Flottmann-Hallen eine Auswahl ihrer neuesten und besten Arbeiten. Die spannende und wichtige Nachwuchsmesse...
View ArticleInternationales Fahrradfilm-Festival
Das 11. Internationale Festival des Fahrrad-Films (ICFF) tritt am Samstag, 22. Oktober, in den Herner Flottmann-Hallen in die Pedalen. Auf dem Programm stehen 18 Filme aus zehn Ländern. Der...
View ArticleJugendliche aus Konin zu Gast im Rathaus
Bürgermeister Erich Leichner hat am Mittwoch, 19. Oktober 2016, 16 Jugendliche aus der polnischen Partnerstadt Konin im Herner Rathaus begrüßt. Im großen Ratssaal überbrachte Leichner der bunten Gruppe...
View ArticleRenegade’s coming home
Nach Aufführungen in der Bochumer Zeche 1, im Berliner Gorki Theater, im tanzhaus nrw und beim Theaterfestival „Favoriten“ kommt die Herner Tanzcompagnie „Renegade“ mit seiner gefeierten Produktion...
View ArticleEine neue Chance für 20 Jugendliche
20 Jugendliche aus Herne können endlich eine Ausbildung beginnen. Die RAG-Stiftung und das Land NRW haben ihr Programm „Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten“ ausgeweitet. Junge Menschen, die...
View ArticleNRW-Chirurgen tagen in Herne
Rund 500 Chirurgen aus ganz NRW haben sich am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Oktober 2016 in Herne versammelt. In der Akademie Mont-Cenis treffen sie sich zur 183. Jahrestagung der Vereinigung...
View ArticleForum Inklusion stellt Bücherschrank auf
Der erste öffentliche Bücherschrank in der Herner Innenstadt war noch gar nicht offiziell übergeben, da wechselten schon die ersten Exemplare den Besitzer. Mit anderen Worten: Der Bücherschrank scheint...
View ArticleZwischenbilanz: Ein neues Bild von Herne schaffen
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Amt. Am 20. Oktober 2015 wurde er vereidigt, seit dem 21. Oktober 2015 führt er die Amtsgeschäfte. „Die Zusammenarbeit mit dem...
View ArticleEin Symbol der Freundschaft
Ein Symbol der Freundschaft hat Bürgermeisterin Andrea Oehler von ihrem Besuch in Hénin-Beaumont mitgebracht. Der Künstler Claude Lagache schenkte der Stadt Herne ein Bild mit beiden Stadtwappen. Er...
View ArticleHernes älteste Bürgerin lebt in Holsterhausen
Hernes älteste Bürgerin feierte am Montag (31. Oktober 2016) ihren 106. Geburtstag. 1911, noch vor dem ersten großen Krieg des letzten Jahrhunderts zur Welt gekommen, war es die Liebe, die Marta...
View ArticleRock-Konzert im neuen Union-Eck
Lange hat der Herner Musiker Patrick Nagel nichts von sich hören lassen. Doch am Samstag, den 19.11. will er sich lauter präsentieren als je zuvor: Unter dem Titel „Rock-Konzert“ tritt er mit seinem...
View ArticleNeue Vorzeichen
Bereits zum achten Mal stellt der Herner Künstlerbund im Herner Rathaus aus. 28 Künstler präsentieren 58 Arbeiten. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda eröffnet die Ausstellung am Freitag, 4. November, um...
View ArticleEröffnung der Tage Alter Musik in Herne
Die 41. Tage Alter Musik in Herne widmen sich musikalischen Huldigungen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Unter dem Motto „Hommage“ präsentieren das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne vom 10....
View ArticleHumor in der Adventszeit
Großer Beliebtheit erfreuen sich die Weihnachtsmatineen, die von der Solidarfonds-Stiftung NRW seit mittlerweile fünf Jahren im Ruhrgebiet präsentiert werden. Am zweiten Advent (4. Dezember) stellt...
View ArticleAuf dem Weg zur barrierefreien Stadt
Auf dem Weg zur Inklusion ist die Stadt Herne einen großen Schritt weitergekommen. Das zeigte die Abschlussveranstaltung des Forums Inklusion im Kulturzentrum. Dicht gedrängt saßen und standen die...
View Article„Ein bisschen wie bei einer Taufe“
Um fünf neue Kunstwerke ist der Skulpturenpark in den Flottmann-Hallen erweitert worden. Die neueste Erwerbung, der „Hochstand“ von Gerda Schlembach, war der Anlass, um im Rahmen eines kleines Festes...
View Article