Neuer Fahrradklima-Test läuft an
Der vergangene Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist zwei Jahre her. Nun läuft die Befragung für den nächsten Test an. Wie groß ist der Komfort beim Radfahren? Wie ist...
View ArticleAktueller und wichtiger denn je
Die 26. Interkulturelle Woche von Freitag, 16. September, bis Sonntag, 25. September, hat noch weiter an Bedeutung gewonnen. Das dazu gehörige Programmheft listet interessante Veranstaltungen auf 45...
View ArticleWoche des Bürgerschaftlichen Engagements eröffnet
Mit dem „Ehrenamtstag“ im Pestalozzi-Gymnasium ist am Freitag, 16. September, die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements eröffnet worden. 21 Institutionen haben Stände in der Aula der Schule...
View ArticleDer erstaunliche Erfolg des Apfelsaftes
Das „Haus der Natur“ und die „Biologische Station“ feiern Silberjubiläum. Ein Untermieter der Immobilie an der Vinckestraße 91 wird sogar 30 Jahre alt: NABU – der Naturschutzbund Herne. Alle zusammen...
View ArticleSchüler und Sternekoch verköstigen das Haranni-Gymnasium
Eine besondere Mittagspause haben die Schüler des Haranni-Gymnasiums am Donnerstag, 15. September 2016. Sternekoch Stefan Marquard kocht mit Jugendlichen aus dem Ernährungslehre-Kurs der achten und...
View Article„Integration ist gelebte Praxis“
Die 26. Interkulturelle Woche ist eröffnet. Ab sofort kann das proppevolle Programm für die nächsten Tage abgewickelt werden. Alle Besucher fühlten sich herzlich willkommen, denn schon an der...
View Article„The Greatest Place to be“
Bereits ihre achte Benefizgala feierte „Ruhrwerk e.V.“, ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Jugendarbeit Nachhaltiges für Herner Kinder zu...
View ArticleMehr als die Hälfte der Herner Kindertagesstätten sind als Familienzentrum...
Dr. Annette Frenzke-Kulbach, Leiterin des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie, hat am Dienstag, 20. September, die Urkunden für die Kindertagesstätten Regenkamp und Sauseschritt übergeben. Die beiden...
View ArticleDer Feuerabend geht in die dritte Runde
Gute Ideen setzen sich durch: Der Herner Feuerabend hat in den letzten beiden Jahren eine steile Karriere hingelegt und sich zu einem absoluten Publikumsmagneten entwickelt: Aufbauend auf dem bewährten...
View ArticleWeltladen Esperanza lädt zum Probieren ein
Der Weltladen Esperanza in der Freiligrathstraße hat am Dienstag, 20. September, während der Fairen Woche interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Probieren eingeladen. Auch Erich Leichner,...
View ArticleGlückwünsche an zehn neue Staatsbürger
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat am Mittwochnachmittag, 21. September 2016, zehn Menschen aus sieben verschiedenen Nationen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Bei einem feierlichen Empfang...
View ArticleHerner Firmenlauf am 22. September
In seinem vierten Austragungsjahr zeigt sich der Firmenlauf Herne in einem neuen Gewand. Neben einem neuen Hauptsponsor und Namensgeber wurde auch der Termin des Laufs in diesem Jahr von Mai auf Ende...
View ArticleGrundschule Pantrings Hof als Ressourcen-Schule ausgezeichnet
Wie man im Schulalltag Umwelt und Ressourcen schont und gleichzeitig Kinder für den Naturschutz begeistert, zeigt die Grundschule Pantrings Hof. Sie wurde bei einem Wettbewerb des...
View ArticleAm Wochenende ist HERBERT angesagt
Das kommende Wochenende, 24. und 25. September, steht in den Flottmann-Hallen ganz im Zeichen von HERBERT, dem Herner Jugendkulturpreis. „HERBERT gibt jungen Künstlern eine Bühne, um ihre Talente zu...
View ArticleEin halbes Leben für die Kunst
Margarete Urankar (93) stellt 59 ihrer Arbeiten in der VHS-Galerie, Wilhelmstraße, aus. „Ein halbes Leben für die Kunst“ heißt die Ausstellung, die noch bis zum 18. November zu sehen ist. Der...
View ArticleRund 600 Läufer der St. Elisabeth Gruppe
Von rund 600 Teilnehmern starteten auch 150 Mitarbeiter der St. Elisabeth Gruppe (Katholische Kliniken Rhein-Ruhr) am Donnerstag, 22. September, beim Herner Firmenlauf im Sportpark Wanne-Eickel. In...
View Article„Belle Epoque“ räumen bei „Herbert“ ab
Die Band „Belle Epoque“ räumte beim Herner Jugendkulturpreis „Herbert“ 2016 richtig ab: Gleich dreimal kamen die vier Musiker mit ihrem Psychodelic-Rock aufs Treppchen: Sie heimsten den Publikumspreis...
View ArticleDie Biologische Station wurde 25
Herne ist eine grüne Stadt. Nirgendwo im Revier nehmen städtische Parks und Grünflächen im Verhältnis zur Gesamtstadt mehr Raum ein. Mittendrin in diesem grünen Umfeld gab es am Sonntag, dem 25....
View ArticleTeile der Stadtverwaltung ziehen um
Der Stadtverwaltung der Stadt Herne stehen in den kommenden Monaten mehrere Umzüge bevor. Bereits seit längerem geplant war, dass die Fachbereiche Recht und Bauordnung, Umwelt und Stadtplanung, das...
View ArticleNo Stage Session – Das Teppichkonzert
Mit der vierten Runde der „No Stage Session – Das Teppichkonzert setzt“ das Rockbüro Herne am Samstag, 8. Oktober, die ungewöhnliche Open-Mic-Reihe fort. An diesem Abend gibt es keine Bühne, sondern...
View Article