Applaus hinter Gittern
Nur selten wurde hinter Gittern so oft und ausgelassen gelacht. Selten wurde so viel Applaus gespendet. Bei keiner Premiere mussten die Gäste sich von der Security so durchleuchten lassen. In der...
View ArticleProgramm der 23. Herner Frauenwoche vorgestellt
Vom 4. bis zum 20. März führt die Gleichstellungsstelle der Stadt Herne die Frauenwoche 2016 durch. Die 23. Auflage steht unter dem Motto „Frauenwege“. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 4. März, in...
View ArticleDas Literaturhaus öffnet seine Pforten
An den Säulen des Literaturhauses an der Bebelstraße wird noch emsig gewerkelt: Derzeit entsteht das Café in der Buchhandlung. Ende Februar ziehen die Handwerker jedoch aus. Bei der Premiere des...
View ArticleSicherheitskonzept vorgestellt
Die Stadt Herne hat am Montag, 22. Februar 2016, ihr Sicherheitskonzept für die Einrichtungen zur Flüchtlingsunterbringung vorgestellt. Es handelt sich um ein Rahmenkonzept für die...
View ArticleGroßzügige Unterstützung
Die Kulturinitiative Herne unterstützt in diesem Jahr 22 Kulturprojekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 125.000 Euro. Das haben die Mitglieder auf ihrer jüngsten Versammlung am 18. Februar...
View ArticleNeue Druckausgabe von inherne erscheint
Fans des Kufensports aufgepasst: Die Covergeschichte der neuen inherne-Ausgabe berichtet über den „Publikumsmagnet Eishockey“. Im Fokus steht der Sport, der die meisten Fans in unserer Stadt anzieht....
View ArticleRollendes Büro FB Soziales
Der Fachbereich Soziales der Stadt Herne hat einen VW-Van in Dienst gestellt, mit dem die Sachbearbeiter ab sofort zu den kommunalen Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge fahren, um dort Service...
View Article29 Namen der Anonymität entrissen
1.062 russische Tote ruhen auf einem Gräberfeld des Waldfriedhofes Wanne-Eickel, 235 von ihnen waren Zwangsarbeiter. Schüler der Jahrgangsstufe 10b der Gesamtschule Wanne-Eickel haben 29 Namen von...
View ArticleSenioren helfen ehrenamtlich in der Kita
Die Entengruppe hat es gut! Im Kindergarten St. Peter und Paul darf sie sich nicht nur über die gewohnte Betreuung durch die Erzieherinnen um Kita-Leiterin Barbara Ischen freuen, sie kommt in jüngster...
View ArticleMulvany Berufskolleg kooperiert mit dem VfL Bochum 1848
Auch ein talentierter Nachwuchs-Fußballer kann nicht darauf bauen, dass ihm seine Begabung finanzielle Sicherheit für den Rest des Lebens garantiert. Umso wichtiger ist deshalb eine angemessene...
View ArticleEin kleines Wunder im Herzen der Stadt
Eigentlich ein kleines Wunder. Das Karstadt-Haus im Herzen der City wird eine Zukunft haben. Nachdem die Stadttochter „Stadtentwicklungsgesellschaft“ das markante Gebäude in der Bahnhofstraße kaufte...
View ArticleBlick hinter die Kulissen
Staplerfahrer, Disponent oder Ingenieur: Logistik weist ein breites Spektrum an möglichen Berufen auf; in Herne arbeiten in der Querschnittsbranche mehr als 8.000 Beschäftigte in Warenverteil- und...
View ArticleDie diskrete Gemeinschaft
Sie logieren auf einem der geschichtsträchtigsten Fleckchen Erde der Stadt. Die Familie Flottmann lebte dort, ein Heitkamp-Sohn ebenfalls: Seit 2010 treffen sich in einem umgebauten Seitentrakt der...
View ArticleDas Alte Amt von Wanne
In Wanne-Süd stand einst die Schaltzentrale für die Gemeinde Wanne – heute erinnert ein Straßenname daran. Viel geblieben ist nicht von dem Verwaltungsgebäude, aus dem bis zur Einweihung des Wanner...
View ArticleEin Geben und Nehmen
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre unsere Gesellschaft nicht das, was sie heute ist. Hilfe für andere, Hilfe für Schwache, ist in vielen Bereichen des Lebens leider unverzichtbar. Umso lobenswerter...
View ArticleWenn die Hochzeitsglocken im Schaltjahr läuten
Es soll ja Männer geben, die regelmäßig ihren Hochzeitstag vergessen. Armin Freese gehört nicht zu dieser Kategorie. Wie sollte er auch. Freunde behaupten, er habe in dieser Hinsicht gut vorgearbeitet....
View ArticleHallo Herne – mit dem Fokus auf Nachrichten
Freitag, 10 Uhr: Mitten im großen Redaktionsraum am Kuckucksweg 13 steht ein langer gedeckter Tisch, an dem die Mondritter und die Mitarbeiter von „Hallo Herne“ Platz nehmen. Kaffee wird eingeschenkt,...
View ArticleDas O – Ort der Synergieeffekte
„Das war das Klassenzimmer meines Sohnes“, sagt ein Herner Journalist bei einem Pressetermin. Viele Generationen sind durch die Grundschule an der Overwegstraße geschleust worden. Nach Schließung der...
View ArticleVon Berlin bis Toronto
Spieler und Trainer des HEV kommen und gehen – die Fans bleiben. Oft halten sie dem Eishockey in Herne über Jahre oder gar Jahrzehnte die Treue. Es sind Menschen wie Heribert Wolski (52) und Marcus...
View ArticleHEV ist die Nummer eins in Herne
Die Zuschauerzahlen sprechen eine deutliche Sprache: Fast 1300 Fans pilgern zu jedem Heimspiel an den Gysenberg, damit ist der HEV schon lange die unangefochtene Nummer eins im Herner Sport. Die...
View Article