Das theaterkohlenpott präsentiert die Produktion HIS (or HER) Story am Dienstag, 28. März, um 18.30 Uhr in den Flottmann-Hallen. Dauer ca. 60 Min. Der Eintritt ist frei.
Mehrere Monate probten die Schauspielerin Sibel Polat und Regisseur und Schauspieler Manuel Moser (beide derzeit u.a. in der Produktion ICH BIN JERRY des theaterkohlenpott auf der Bühne) in Bochum mit 18 jungen Menschen, darunter viele Neuzugewanderte, die teilweise ihre ersten Begegnungen mit dem Theater machten. Ein spannendes Projekt, eine Stückentwicklung, in deren Vordergrund die Geschichten jedes und jeder Einzelnen stand. Wahre und fiktive. Premiere hatte die Produktion im Januar in der Zeche 1 in Bochum. Nun wurde diese Produktion nominiert für die Zwischenauswahl zum Berliner Theatertreffen der Jugend, die Spannung, ob es für die Endauswahl reicht, steigt.
„Wir freuen uns sehr, dass dieses Sondergastspiel kurzfristig auch in den Flottmann-Hallen gezeigt werden kann“, so Gabi Kloke vom theaterkohlenpott.
His (or Her) story
Ich bin Deutscher. Oder Migrant. Oder Gefüchteter. Ich erzähle dir meine Geschichte. Oder auch nicht. Ich mag Bäume. Und Äpfel. Und Kaffee. Ohne Zucker. Und defnitiv mag ich Deutschland.
Eine Gruppe von jungen Menschen unterschiedlichster Herkunft , Religion und Interessen entdeckt gemeinsam ihre Liebe für das Deutscheste was es gibt. Das Theater! Mit Körper, Geist und Seele spielen sie um ihr Leben, um uns zu zeigen worum es wirklich geht im Hier und im Jetzt. Sie nehmen die Zuschauer mit auf ihre ganz persönliche Reise in die Abgründe der Menschlichkeiten. Ganz ohne Obergrenzen.
Mit:
Abdulrahman Salah, Aras Farag, Ali Rasheed, Seda Sönmeztürk, Jan Römer, Sophia Piacenza, Amir Safare, Abdulrahman Aldkhil, Hasan Khalil, Aynur Terzi, Ina Marie Leukel, Jamal Aldakel, Samuel Peter, Johanna Wendiggensen, Serdar Hasso, Diyar Ismail, Alireza Sarwari, Sifatullah AshoriRegie und Konzept: Manuel Moser und Sibel Polat
Produktionsleitung: Hajo Salmen
Eine Produktion der Flüchtlingshilfe Weitmar unter der Schirmherrscha des Jungen Schauspielhauses Bochum
Die Premiere fand am Donnerstag, 26. Januar 2017 um 19.00 Uhr in der Zeche 1 – Zentrum für Urbane Kunst Bochum statt.