Quantcast
Channel: inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2104

Bunt wie die Cranger Kirmes

$
0
0

Bunt, vielfältig, voll mit Informationen und Bildern von schönen Momenten: Zum Start der 581. Cranger Kirmes hat die Stadtmarketing Herne GmbH, unterstützt vom Pressebüro der Stadt Herne, die neue Broschüre zum größten Volksfest in NRW herausgegeben. Auf 76 Seiten stellt sie die Cranger Kirmes vor, mit großen Bildern und kleinen Texten. Die Broschüre ist ab sofort gegen eine  Schutzgebühr von fünf Euro bei Stadtmarketing Herne an der Kirchhofstraße erhältlich.

„Die Cranger Kirmes ist weit mehr als das Zusammentreffen der größten, schönsten und beliebtesten Schaustellerbetriebe aus der Kirmesbranche. Crange ist viel mehr: Crange ist für die ganze Familie da. Crange ist Liebe, Crange ist Emotion, Crange ist Party. Crange ist mehr als nur eine Kirmes.“ Mit diesen Worten stellte Holger Wennrich, Geschäftsführer des Stadtmarketings Herne, die druckfrische Imagebroschüre „Cranger Kirmes – Größtes Volksfest in NRW“ vor.

Nicht nur Zahlen und Fakten finden sich in der neuen Broschüre, im Mittelpunkt stehen Menschen und Emotionen. Das Heft zeigt das Lebensgefühl von Crange, portraitiert Schausteller-Familien und zeigt besondere Bilder vor und hinter den Kulissen der Kirmes.  Auch die Geschichte des traditionsreichen Festes wird vorgestellt: Von den Anfängen als Pferdemarkt im 15. Jahrhundert bis zu den aktuellen Fahrgeschäften.

Maskottchen ist noch immer das Kirmespferd Fritz, verewigt im Fritz-Pin, der jedes Jahr neu gestaltet wird. Die Broschüre zeigt, wie sich Fritz über die Jahre verändert hat. Auch fast alle Plakatmotive seit 1961 sind abgebildet: Mal gezeichnet, mal fotografiert, aber immer farbenfroh. „An den Plakaten kann man gut den jeweiligen Zeitgeist erkennen“, findet Holger Wennrich. Außerdem erfährt man, wie das Plakat von 2016 entstanden ist, beim Blick hinter die Kulissen des Fotoshootings.

3000 Exemplare der Broschüre gibt es ab sofort im Ticketshop der Stadtmarketing Herne GmbH zu kaufen, Kirchhofstraße 5 und ab dem Kirmesstart am 5. August 2016 im Souvenir-Wagen am Cranger Tor.

Nina-Maria Haupt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2104