“Für etwa 100 Selbsthilfegruppen ist das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Dreh-und Angelpunkt “, berichtet Katrin Linthorst, Leiterin der Abteilung Gesundheitsförderung im Fachbereich Gesundheit. Die Gruppen decken verschiedenste Bereiche ab, von körperlichen Beschwerden bis hin zu psychosozialen Themen. Um die Herner zu informieren, wird am Samstag, 22. August, von 10 Uhr bis 16 Uhr, der Herner Selbsthilfetag im Buschmannshof veranstaltet.
Die Gespräche an diesen Tag müssen sich aber nicht nur um die Krankheiten selbst drehen.”Es ist ebenso wichtig, sich mit der Frage auseinander zu setzen: Wie gehen wir mit der Krankheit um, um am Leben teilzuhaben?”, findet Katrin Linthorst. Gul Iqbal von der Selbsthilfegruppe für Depressionen kann nur bestätigen, dass die Selbsthilfegruppe Menschen im Alltag weiterhilft. : “Seit der Selbsthilfegruppe habe ich wieder Spaß am Leben.” Denn in der Gemeinschaft können Kontakte geknüpft und die Freizeit gestaltet werden.
Der Austausch ist unverzichtbar
Magdalene Sonnenschein, ehrenamtlich tätig, weiß auch wie wichtig der persönliche Austausch mit anderen Betroffenen ist. “Die Informationsbeschaffung zu Krankheiten geht zwar schnell durch das Internet, jedoch wird in Selbsthilfegruppen das Gefühl von ‘gemeinsam sind wir stark’ vermittelt”, so sagt sie. “Und das hat auch heute noch seinen Stellenwert”, ergänzt Magdalene Sonnenschein. Inge Wilzoch, Leiterin der Selbsthilfegruppe Aneurysma, fügt hinzu, “dass man durch den Austausch mit anderen Betroffenen zum Fachmann der eigenen Krankheit werden kann”.
Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Daher gibt es für Interessierte die Chance, circa 50 verschiedene Selbsthilfegruppen bei dem Straßenfest kennen zu lernen. Zum Herner Selbsthilfetag am Samstag ist ein buntes Programm geplant. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken und auch für die musikalische Unterstützung ist an dem Tag gesorgt. Außerdem gibt es Mitmachaktionen, an denen alle Gäste teilnehmen können. Und natürlich gibt es auch einen Imbiss und Getränke. .
Weiter Informationen zum Herner Selbsthilfetag gibt es unter: www.herne.de oder www.buez-herne.de .
Herner Selbsthilfetag
Am Samstag, 22. August, von 10 Uhr bis 16 Uhr, Buschmannshof. Das Programm im Detail:
Beginn: 10 Uhr
Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Erich Leichner
Vorstellung unterschiedlicher Selbsthilfegruppen
Kennenlernen und Erfahrungsaustausch
Musikalische und künstlerische Begleitung: Schulband der Gesamtschule Wanne-Eickel, Gospelprojekt – Ruhr e.V., ID55 – Singalongs
Mitmachaktionen mit viel Bewegung
Kinderaktionen
Getränke und Imbiss
Moderation: Martin v. Berswordt-Wallrabe
Text und Foto: Samira Rehrmann